
Was sind die Vorteile ?
Der möblierte Kastenwagen gehörte in der Kategorie der Reisemobile lange zum Einsteiger. Heute ist er wieder stark im Trend und die Verkaufszahlen haben sich in den letzten zehn Jahren regelmässig gesteigert.
Zu Beginn seiner Laufbahn war der Kastenwagen oft das Resultat eines Bastelwerkes von zusammen gewürfelten Einrichtungen. Diese wirkten nicht gerade überzeugend und verbesserten sein Image nicht.
Durch die Einschränkungen der Parkplätze und des dichten Strassenverkehrs wird es für ein Reisemobil mit mehr als 7 Metern Länge schwierig, in vielen Städten manövriert zu werden. Tägliches Stadtfahren mit dem Van macht deshalb wieder Spass. Die Kundschaft wendet sich wieder kompakten, flexiblen und diskreteren Fahrzeugen zu. Die neuen Kastenwagen sind heute zuverlässige und einfache Freizeitmobile ohne technische Probleme.
Was sind die Vorteile?
Handlich und agil
Durch seine Breite und Höhe (selten länger als 6 m und breiter als 2 m) kann er in der Regel leicht und problemlos parkiert werden. Seine ideale Höhe erlaubt ihm auch oft Zugang in ein Parkhaus oder eine Tiefgarage.
Extreme Vielseitigkeit
Mit dem Van kann man die Kinder zur Schule bringen oder selber zur Arbeit fahren. Er ist auch ideal für Grosseinkäufe. Der sinnvoll geplante Stauraum ermöglicht dazu auch den Transport von Kartons und unhandlichen Gegenständen, wie beispielsweise Skis, Bikes und Surfbretter. Aber vor allen, kann man mit ihm, in totaler Autonomie und Freiheit, ein erholsames Wochenende in der Natur verbringen oder ans Meer fahren.
Der Nutzungsbereich hat sich, dank der Modularität von gewissen Einrichtungen, stark entwickelt (zum Beispiel Schiebe- oder Klappsitzbank, ausziehbares Heckbett…) Der Van ist das perfekte Allzweckmobil, das in jeder Weise fähig ist, sich dem Familienleben und den Anforderungen des Alltags anzupassen.
Zuverlässig und einfach
Der neue Van wird spielend mit schlechten Strassen fertig. Er wurde auch zur Unterstützung mechanischer Einschränkungen entworfen. Die Stahlkonstruktion bestehend aus vielen horizontalen und vertikalen Verstärkungen verleiht dem Fahrerhaus-Fahrgestell eine extreme Festigkeit. Das Einsickern von Wasser durch Fenster, Dachfenster und Luken wird dem dichten Fahrzeugaufbau keine katastrophalen Nachwirkungen bereiten.
Diskret und elegant
Aerodynamisches Profil , homogene Linien und angemessene Proportionen. Alle diese Eigenschaften sprechen zu Gunsten des Kastenwagens, .der sich somit diskret der Landschaft anpasst.
Breite Öffnungen
Aus praktischen Gründen, wie beispielsweise zum Lüften oder Laden, ist die Möglichkeit, die Türen weit zu öffnen (Klapp- und Schiebetür), ein grosser Vorteil.
Die grossen Öffnungen erlauben Ihnen auch, den Urlaub in Harmonie mit der Natur zu verbringen. Im Vergleich zu dem Reisemobil, ist die Lebensweise in einem Van komplett unterschiedlich.
Mehr Leistung, weniger Dieselverbrauch
Die möblierten Vans werden jedem Strassenverkehr gerecht und bereiten auch beim Parkieren keinerlei Probleme. Das Fahren ist ähnlich wie bei einem PKW. Die modernen Kastenwagen entsprechen den Euro 5Normen. Der Dieselverbrauch von weniger als 10 Litern ist angemessen.
Geringes Überlastungsrisiko
Im Allgemeinen verfügt der Van über eine gute Zuladung, nicht unbedingt im Volumen, jedoch im Vergleich zur Nutzlast (Differenz zwischen dem Brutto- und dem Leergewicht in fahrbereitem Zustand). Abhängig von seiner Innenausstattung, hat der Van mit 6 Metern Länge eine Ladekapazität von ungefähr 500 kg.
Preiswert
Lange als erstklassig angesehen, ist der Van heute für jedermann ein gut zugängliches Freizeitmobil geworden.
Grosse Auswahl an Modellen
Viele Hersteller haben ihr Fachgebiet erweitert und das Angebot von verschiedenen Modellen vergrössert sich ständig. Heute haben Sie eine Auswahl, die vom einfachen bis zum raffiniert ausgerüsteten Kastenwagen reicht.
Entdecken Sie unsere 3 Bantam Spitzen-Modelle
Bantam-Van 600 und 630
HymerCar Grand Canyon
Malibu
Kontaktieren Sie unser Fahrzeug-Verkaufsteam für weitere Informationen!
Hindelbank / BE : 034 411 90 90
Urdorf / ZH : 044 777 00 00