So wählen Sie den richtigen Grill

Zu einem richtigen Campingurlaub gehört der passende Grill dazu. Wenn man sich im Fachgeschäft umsieht, ist bei der grossen Auswahl die Entscheidung für den richtigen Grill nicht immer einfach.

Hier zeigen wir Ihnen die Unterschiede von verschiedenen Modellen.

Kartuschenkocher

Der Kartuschekocher ist sehr klein, kompakt und lässt sich auf eine Gaskartusche aufstecken oder aufschrauben. Modelle von Campingaz sind mit den gleichnamigen Kartuschen kompatibel (Click-System) und die Modelle von Cadac, Primus oder Coleman verfügen über Schraubkartuschen mit einheitlichem Gewinde.

Ein beliebter Kartuschenkocher ist der Twister Plus von Campinggaz. Dieser gibt es mit und ohne Piezozünder.

Nombre de couvertsNombre de brûleurs
3 à 51
5 à 102
> 103 et plus

Kompakter Gasgrill

Kompakte Gasgrills gibt es von verschiedenen Herstellern und sind mit verschiedenem Zubehör erhältlich.

Diese Modelle lassen sich in der Regel mit den dazu passenden Kartuschen betreiben oder vereinzelt auch mit einer Gasflasche.

Ausgestattet sind die Grills meistens mit einer Grillplatte oder einem Grill-Rost. Je nach Modell verfügen einige über einen Deckel welcher auch als Pfanne genutzt werden kann.

Wird der Grillrost weggenommen, kann der Grill auch als Kocher genutzt werden. Hier hat man also 2in1.

Unser Bestseller ist der Cadac Safari Chef 2. Dieser gibt es für den Anschluss an Gasflaschen in 30 und 50 mbar (Modell LP) oder als Kartuschen-Modell (Modell HP).

Grosser Familien-Grill

Umso mehr Leute satt werden wollen, umso grösser sollte auch die Grillfläche sein. Grössere Grills werden in der Regel mit einer Gasflasche betrieben. Auch hier gibt es je nach Hersteller unterschiedliches Zubehör wie z.B. Eine Paella-Pfanne, Deckel oder Pizzastein. Auf einem Grillrost von über 40cm durchmesser können für eine grosse Familie vielfältige Gerichte zubereitet werden.

Unser beliebtestes Modell ist der Cadac Carri Chef 2.

Holzkohle-Grill

Immer ein Grund zur Disskussion ist die Frage ob Holzkohle- oder Gasgrill. Auf vielen Campingplätzen ist ein Holzkohle-Grill verboten. Eine Ausnahme bietet jedoch der Cobb. Dieser wird mit speziell gepressten Briketts betrieben, welche bis zu 1,5h Glut versprechen. Durch die speziellen Briketts ist der Cobb-Grill völlig rauchfrei.

Dank verschiedenem Zubehör kann auf einem Cobb-Grill nebst normalen Grillgerichten auch Hähnchen oder sogar ein Braten zubereitet werden.

Cramer-Grill / Koffergrill

Der Cramer-Grill oder Koffergrill ist ein Produkt für sich. Jeder kennt ihn, auf jedem Campingplatz ist er zu sehen. Der im Koffer verpackte Grill lässt sich aufklappen, mit 4 Füssen, 2 Seitenwände und Brenner-Platte mit 2 oder 3 Kochstellen versehen und man hat ein voll ausgestatteter Gasgrill. In der Mitte wird eine Grillplatte mit Fett-Auffangschale eingeshoben. Die Hitze kommt von Oben auf das Grillgut, über dem Brenner können während des grillens in Töpfen oder Pfannen weitere Zutaten zubereitet werden.

Dieser Grill gibt es schon seit Jahrzehnten und hat sich seither kaum verändert.

Kocher / Rechaud

Gerade wer wenig Platz hat und mehr als nur eine Kochstelle möchte, der hat die Möglichkeit, für einen Gaskocher eine Grillpfanne oder Grillplatte zu kaufen. Damit steht einem wieder 2in1 zur Verfügung. Wärend auf der Grillplatte gegrillt wird, können auf der zweiten Flamme gleichzeitig in der Pfanne die Zutaten zubereitet werden. Gaskocher werden in der Regel mit Gasflaschen betrieben und sind in 30 oder 50 mbar erhältlich.

Welcher Grill passt zu mir ?

Sie haben wenig Platz und möchten nur grillen ?

Hier ist ein kompakter Gasgrill mit Kartusche die richtige Wahl.

Sie haben wenig Platz möchten aber zwei Flammen zur Verfügung haben ?

Entweder Sie entscheiden sich für einen kompakten Gasgrill mit Kartusche und zusätzlich ein Kartuschenkocher oder direkt für ein Zweiflammen-Rechaud mit Grillpfanne oder Grillplatte.

Sie kochen für mehrere Personen ?

Hier ist ein grosser Gasgrill die richtige Wahl. Mit verschiedenem Zubehör können vielfältige Gerichte zubereitet werden.

Sie möchten einen Holzkohlegrill ?

Wir empfehlen den Cobb. Holzkohlebriketts welche rauchfrei und auf vielen Campingplätzen erlaubt sind.

Sie möchten möglichst vielseitig grillen und kochen und das mit einem Gerät ?

Der Cramer-Grill ist hierfür unser Tipp. Ob Grillspies, Gemüsepfanne oder Nudeln, hier lässt sich sogut wie alles zubereiten.