Solar

Was müssen Sie beachten?

Für einige Camper ist «elektrische» Unabhängigkeit ein interessantes Thema. Wir sprechen in diesem Zusammenhang von «Autarkie». Dabei spielen folgende Überlegungen eine wichtige Rolle:

  • Übernachte ich bevorzugt auf einem Camping- oder Wohnmobilstellplatz, bei dem ich mich an das 230V Stromnetz anschliessen kann ober möchte ich lieber fernab der Zivilisation in der freien Natur stehen und übernachten, was z.Bsp. in Skandinavien in vielen Regionen noch möglich ist.
  • Daraus ergibt sich die zweite Überlegung, nämlich wie lange möchte ich autark sein?
  • Daraus ergibt sich die abschliessende Überlegung, was benötige ich, um nach meinen Bedürfnissen autark zu sein.

Für die Fragestellung, was benötige ich, um autark zu sein, steht Ihnen unser Verkaufsteam in unseren Camping Shops beratend zur Verfügung. Gerne können Sie sich vor Ihrem Besuch ein paar Gedanken zu folgenden Punkten machen:

  • Wie viele Tage möchten Sie autark an einem Ort stehen?
  • Welche Stromverbraucher sind in dieser Zeit im Einsatz? (Radio/TV, Laptop, Batterieladegeräte, etc.)
  • Welche Kapazität hat die in Ihrem Fahrzeug verbaute Aufbaubatterie?
  • Wie viel freien Platz haben Sie auf ihrem Dach?
  • Wollen Sie im autarken Betrieb auch 230V-Geräte benutzen? (Kaffeemaschine, Haarfön, 230V-Ladegeräte, etc.)

Für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder eine Offerte können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Etagnières/VD, Route en Rambuz 1 – 1037 Etagnières, Telefon: 021 731 91 91 oder bwinfo@bantam.ch  

Hindelbank/BE, Kirchbergstrasse 18 – 3324 Hindelbank, Telefon: 034 411 90 90 oder info-hindelbank@bantam.ch

Urdorf/ZH, Heinrich Stutz-Str. 4 – 8902 Urdorf, Telefon: 044 777 00 00 oder info-urdorf@bantam.ch

Ihr Bantam-Team.