
Das Solar Panel: die einfachste, ökologische und sparsame Lösung um Strom zu erzeugen.
Es ist ein Traum, genügend Strom zu erzeugen, um selbständig zu sein. Jeden Tag wird ungefähr 30 Ah (Ah = Ampere pro Stunde) im Sommer und 60 Ah im Winter (mit Fernsehen) verbraucht. Wenn Sie nur wenig oder gar nicht fahren, muss eine Lösung gefunden werden um die Batterie wieder aufzuladen. Die einfachste, ökologische und sparsame Lösung, ist das Solar Panel.
Wie funktioniert eine Solaranlage?
Solarzellen wandeln Licht in elektrischen Strom um. Dieser Strom wird über Kabel zur Batterie geleitet, dort in Form chemischer Energie gespeichert und steht dann auf Abruf zur Verfügung. Zwischen Solarzelle und Batterie wird noch der Laderegler angeordnet, der einerseits die Batterie vor Überladung durch die Solarzelle schützt und gleichzeitig verhindert, dass die Solarzelle bei Dunkelheit Batteriestrom verbraucht.
Wieviel Energie kommt von der Sonne?
Die Sonneneinstrahlung auf der Erdoberfläche wird als Globalstrahlung bezeichnet. Bei wolkenlosem Himmel kann man in der Schweiz von rund 1000 W/m2 Strahlungsleistung ausgehen. Eine Solarzelle mit einer Nutzfläche von 1 m2 und einem Wirkungsgrad von 13% könnte also 130 W leisten.
Welcher Typ Solarmodul ist der richtige?
Das kommt jeweils auf die Anwendung und die Platzverhältnisse an. In den meisten Fällen kommt man mit den üblichen Zellen im Alurahmen aus, die mit Solarmodul-Halterungen montiert werden.
Energieausbeute von Solarzellen
Die Größe einer Solarzelle wird in W angegeben. Dieser Wert beschreibt die Leistung unter definierten Testbedingungen (1000W/m Strahlungsleistung bei 25° C Umgebungstemperatur). Für die Nutzung wesentlich ist, mit welcher Energieausbeute durchschnittlich zu rechnen ist.
In der Schweiz zeigt die Erfahrung, dass man bei einer Solaranlage mit 100 W Leistung mit einer Leistungsausbeute von 60-100 kWh im Jahr rechnen kann. Darauf entfallen ca. 2/3 auf das Sommerhalbjahr. Umgerechnet wären das ca. 166 – 280 Wh/Tag.
Unsere Nachricht auf Bordbatterien lesen>>>
Montage der Solarzellen
Die Solarzellen werden je nach Bauweise mit Halterungen auf Abstand (unterlüftet) auf dem Fahrzeugdach montiert.
Vorteile:
- Preiswert
- Unabhängig
- Geräuschlos
- Energie ohne weitere Kosten
- Keine Umweltbeeinträchtigung
- Unempfindlich gegen Vibrationen und Gel
- Lange Lebensdauer : mindestens 20 Jahre
- keine Pflege außer regelmäßige Reinigung
Nachteile:
- Mehrgewicht (ca 12kg per Solar Panel)
- Masse (ca 1.60m lang x 80cm breit)
- Muss ins Licht ausgesetzt werden, (keine Parkplätze unter Bäumen)
- reduzierte Produktion bei bewolkt Himmel
- Stark reduzierte Produktion im Winter
- Reduzierte Produktion bei hohe Umgebungstemperatur
Wo auch immer Sie sind, werden Sie selbstständig sein mit unseren Solaranlagen-Kits der neuesten Technologie mit monokristallinen Zelltypen geeignet für alle Wohnmobile und Wohnwagen. Diese fertigen Kits enthalten:
- Solar Panel mit integrierten Aluminium Befestigungsstangen.
- 6m elektr. Kabel vormontiert,
- Dachdurchführung,
- Anti-UV,
- Solarregler
- Kleber und Reiniger
Kit 100W
Leistung: 100 W
Masse: 1195 x 541 x 35
Artikel Nr : 13014016 CHF 350.-
Angebot inkl. Montage : CHF995.-
Kit 120W
Leistung: 120 W
Masse: 1158 x 676 x 35
Artikel Nr: 13014017 CHF 450.-
Angebot inkl. Montage: CHF 1’095.-
Kit 150W
Leistung: 150 W
Masse: 1482 x 676 x 35
Artikel Nr: 13014018 CHF 550.-
Angebot inkl. Montage: CHF 1’195.-