
Ein durch Hagel beschädigter Camper, ist der Albtraum eines jeden Besitzers.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihren Camper in ihrer eigenen Einstellhalle abzustellen oder einen gedeckten Stellplatz anzumieten, dann sollten Sie sich Gedanken machen, wie Sie Ihr Fahrzeug gegen Hagelschäden schützen können.
Auf dem Dach Ihres Campers befindet sich eventuell ein Solarmodul, eine Dachklimaanlage, eine Sat-Anlage und diverse Dachhauben. Der Hagel kann sowohl dieses Zubehör, als auch die Dachhaut und die Seitenwände, bis hin zum einem Totalschaden, beschädigen. Das Wichtigste ist zunächst sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug gegen Hagel-/Elementarschäden versichert ist. Um Hagelschäden zu vermeiden schützt eine geeignete, relativ günstige Dachabdeckung in Form einer stabilen Plane.
Damit die Plane wirksam gegen Hagel schützt, darf diese nicht direkt auf dem Dach aufliegen, sondern muss durch geeignete «Stützen» vom Dach angehoben werden. So können Hagelkörner bis zu einer bestimmten Grösse abprallen und Regen kann gut abfließen. Mit dieser Kombination aus Dachplane und Stützen können Sie ihr Fahrzeug maximal schützen. Wenn die Hagelkörner jedoch Tennisballgross sind, dann «schützt» am besten eine gute Versicherung.

Geeignete Schutzhüllen in verschiedenen Grössen, mit dem für die Montage erforderlichen Zubehör, finden Sie in unseren Camping-Shops. Für Fragen hierzu steht Ihnen unser Laden-Team gerne zur Verfügung.
Etagnières/VD, Route en Rambuz 1 – 1037 Etagnières, Telefon: 021 731 91 91 oder bwinfo@bantam.ch
Hindelbank/BE, Kirchbergstrasse 18 – 3324 Hindelbank, Telefon: 034 411 90 90 oder info-hindelbank@bantam.ch
Urdorf/ZH, Heinrich Stutz-Str. 4 – 8902 Urdorf, Telefon: 044 777 00 00 oder info-urdorf@bantam.ch